3D Drucker für 100 bis 300 Euro
Hier findest Du mit Sicherheit einen 3D Drucker Bausatz für unter 300 Euro. Für über 300 Euro gehe in eine andere Preiskategorie:
Der überwiegende Teil der gelisteten Geräte sind nämlich Bausätze… Beim Rest handelt es sich um simple Desktop 3D Drucker.
Neue 3D Drucker für unter 100 Euro wirst Du hier nicht finden. Die billigsten Bausätze sind erst für knapp über 100 Euro im Handel erhältlich. Gebraucht sieht es da vielleicht anders aus.
Die meisten der hier aufgeführten FDM Geräte werden in China gefertigt. Extrem viel erwarten sollte man von daher nicht. Weder von der Qualität, noch vom Service (auch wenn er vorhanden ist). Die Open Source 3D Drucker lassen sich aber aufrüsten/verbessern. Und viele Kunden tun das auch.
In dieser Preiskategorie finden sich die ersten Dual Extruder (z.B. der Zonestar P802QR2) und jene Maschinen, die Farbübergänge drucken können (z.B. der Prusa i3 M201).
Die Anet Geräte sind schon ziemlich populär, besonders der A8 (hat eine sehr große Community) und sein Nachfolger, der A6. Ebenso der Tarantula i3 von TEVO.
Empfehlenswerte Produkte sind der Ender-2 sowie der CR-10 Mini, beide von Creality 3D, der MP Select Mini von Monoprice (ein Amazon.com Bestseller), der I3 Mega von Anycubic (ein Amazon.de Bestseller*) und der Tornado von TEVO. Alles recht gute Anfänger 3D Drucker.
Keine Kommentare vorhanden